Datenschutzerklärung
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personen-bezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Speicherung der Daten beim Aufruf dieser Internetseite
Beim Aufruf dieser Internetseite werden durch den Internet-Browser, den Sie verwenden, automatisch Daten an den Server dieser Seite gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert.
* eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse),* das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Internetseite,* die genaue Unterseite, die auf unserer Internetseite angesteuert wurde,* die Internetseite, von welcher Sie auf unsere Internetseite gelangtsind (sogenannte Referer),* der verwendete Browser und dessen Version,* und das für den Zugriff verwendete Betriebssystem.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
* um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Internetseite zu
gewährleisten,
* um Inhalte unserer Internetseite für Sie zu optimieren,
* und um die Systemsicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter beziehen möchten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Einverständnis. Alle weiteren Angaben (beispielsweise Telefon, Adresse) erleichtern uns die Kontakaufnahme, sind aber freiwillig.
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, sowie dem Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzliche die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Eine Auflistung der zuständigen Aufsichtsbehörden nach Bundesländern finden Sie unter www.datenschutz-wiki.de
Weitere Informationen zu Ihren Rechten inden Sie u.a auf der Seite des BFDI – Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit